Zum Inhalt springen

The Canary

Leichtfüßig, Detailverliebt, Angenehm

Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Dieser herrliche kleine Vogel singt mit Herz und Seele!

Mit The Canary haben wir ein neues, großartiges Produkt in unser berühmtes Tonabnehmer-Programm aufgenommen.The Canary ist ein hochwertiger Moving Coil-Tonabnehmer, handgefertigt von Herrn A.J. van den Hul. Es verfügt über kräftige 0,55 mV am Ausgang, gematchte hoch kristalline Gold-Spulen und eine offene, Resonanz-freie Konstruktion. Mit außergewöhnlich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis platziert eine Stufe über dem renommierten The Frog ®, setzt dieses System neue Maßstäbe in Präzision und Treue der Wiedergabe.

Ein paar von den Eigenschaften des Canary:

Extrem präzise Klangbühne und Positionierung der Instrumente durch die neue eingebaute Technik.

Sehr linearer Frequenzgang ohne merkliche Färbungen. Sehr hohe Übersprechdämpfung.

Reduzierte Empfindlichkeit gegenüber Veränderung der Eingangs-Impedanz.

Seine Front schützt den kurzen Nadelträger und machen es weniger empfindlich gegen kleine Fehler in der Handhabung. Ein starker AlNiCo-Magnet erzeugt einen sehr sauberen Klang welcher auch das Markenzeichen von seinen Vorgängern The COLIBRI und The CONDOR ist. Ein sehr robuster Nadelträger dämpft starke Partial-Schwingungen. Sein Polycarbonatkörper dämpft weiterhin alle mechanischen Resonanzen und reduziert seine Emissionen in den Tonarm.

Zusätzliche Informationen

Prinzip

Moving Coil Tonabnehmer

Nadelschliff

VDH-type 1

Ausgangsspannung

0,55mv / Kanal

Nadelträgermaterial

Boron

Spulenmaterial

Matched crystal Gold

Gehäusematerial

Polycarbonat

Einspielzeit

50 Stunden

compliance

35micron/mN

Produktfamilie

Condor, Colibri, Frog Gold ,Crimson

Ausführung

Offenes Gehäuse

Lieferumfang

Holzkästchen mit individuellen Produktmerkmale und Produktcode, Headshell Wasserwaage, Montageschrauben

Besonderheit

Handarbeit – Fairer Service – Reparaturfähig selbst nach Jahrzehnten

Upgrades

keine

Klangbeschreibung

Leichtfüßig, Dynamisch, Auflösend

Musik Genre Empfehlung

Allrounder Audiophile

Auflagekraft

1,5g-1.35g
Tipp: Wenn der Tonabnehmer neu ist (oder im Service war und einen neuen Dämpfer bekommen hat), starten Sie mit erhöhter Auflagekraft ca. 1.6g und reduzieren diese dann auf 1,35g nach dem Einspielvorgang. Da jeder Tonabnehmer eine Einzelanfertigung ist, lohnt es sich immer die individuelle Einstellung zu finden.

Antiskatingwert

maximal 0,6

Abtestfähigkeit

70 – 80 Micron

Kanaltrennung

>35/>30dB

Systemgewicht

8,2g

Vertikaler Abtastwinkel

22 Grad

Empf.eff. Tonarm Masse

8-12 g

Anschlusswiderstand

200 Ohm

Kanal ungleichgewicht

<0,3dB

Spulen Widerstand

36 Ohm +/-10 %

Frequenzgang

5-55.000 Hz

Video The Canary

Video The Canary

Video A. J. van den Hul baut einen Tonabnehmer live

Video A. J. van den Hul baut einen Tonabnehmer live

Preisliste | Prospekte | Testberichte | Manuals

Preisliste van den Hul

Herunterladen

vdH Tonabnehmer Prospekt

Herunterladen

Testbericht Canary LP Magazin

Herunterladen

FAQ von van den Hul Analogue ENG

Herunterladen

Testbericht Canary Hörerlebniss

Herunterladen

Händlersuche

      Haben Sie Fragen?

      bt hifi vertrieb

      Außergewöhnliche Produkte erkennt man nicht immer auf den ersten Blick, erst die Zeit zeigt alle seine Qualitäten.

      Vertrieb von Hifi Komponenten namhafter Hersteller seit 2002. Motiviert, einen optimalen Vertriebsservice anzubieten.

      Newsletter

      Informationen