Edwards Audio Apprentice MM Phono Stage V2
Die Edwards Audio Apprentice MM-Phonostufe ist von der beliebten Edwards Audio MM1 abgeleitet und verwendet eine ähnliche Schaltungstopologie mit passiven Höhen und aktiver Bassentzerrung.
Ungewöhnlich in dieser Preisklasse, es wird ein Zwei-Stufen-Verstärker genutzt um die Entzerrungselektronik zu schützen und um eine niedrige Ausgangsimpedanz zu gewährleisten.
Alles ist konfiguriert für die Verwendung mit unserem Gleichspannungs-geregelten Single-Rail-Schaltnetzteil.
Dies zusammen mit der Verwendung einer Doppel-U Gehäusekonstruktion ersparte uns die Notwendigkeit für eine teure Sonderanfertigung.
Die Front besteht aus einer sehr eleganten 3 mm dicken, schwarzen Acrylblende.
Soweit es die Klangqualität angeht, wird Sie unsere APPRENTICE MM-Phonovorstufe mit ihrem kaum vorhandenen Grundrauschen und der 40dB Verstärkung nicht enttäuschen sondern begeistern, anders wie viele Produkte die wir gehört haben.
Wir bewerten die Leistung mit rund 85% einer MM1, das alles zu rund der Hälfte des Preises einer MM1 macht die APPRENTICE MM zu einem audiophilen Schnäppchen.
Also die ideale Phonovorstufe für den den der auf sein Budget achteten muß oder auch für die Kombination mit z.B. einem APPRENTICE TT-Plattenspieler.
Getestet in Hi-Fi Choice von Herrn David Price wurde die Edwards Audio Apprentice MM mit der Maximalpunktzahl von fünf Sternen ausgezeichnet.
Hier ein paar Auszüge des Testberichtes:
... und die gesamte Einheit ist für den niedrigen Preis mit einer überraschend hohen Qualität gefertigt.
Dies bringt den schönen fließenden Rhythmus des Liedes zutage, etwas, dass selbst einige Phonovorverstärker mit einer deutlich höheren Zahl auf ihrem Preisschild nicht annähernd gut hinbekommen.
... gibt Ihnen einen echten Einblick in die Aufnahme, was ich zu diesem Preis nicht erwartet hätte.
Wenn Sie eine ernsthaft klingende Entry-Level-Phonostufe suchen, brauchen Sie sich nur die Edwards Audio Apprentice MM anhören.
Technische Daten: |
|
Max. Eingangsspannung MM |
75mV |
Verstärkung |
40dB MM |
Verzerrungen |
<0.01% 1kHz |
Signal-Rausch-Verhältnis (MM) 5mV A gewichtet |
-83dB |
RIAA Entzerrungsgenauigkeit |
innerhalb 0.5dB |
Kanaltrennung |
besser als 66dB – 20-20kHz |
Eingangswiderstand MM |
47K an 150pF |
Dynamikbereich |
110dB |
Ausgangsimpedanz |
Max. Ausgangsspannung 7.5V RMS abhängig vom Eingangssignal |
Abmessungen in mm BxHxL |
114.5mm x 47.5mm x 160mm |
Gewicht |
1Kg |
Leistungsaufnahme |
1.5W |
Edwards Audio Apprentice MM/MC V 2Phono Stage
Die Edwards Audio Apprentice MC/MM-Phonostufe ist von der beliebten Edwards Audio MM1 abgeleitet und verwendet eine ähnliche Schaltungstopologie mit passiven Höhen und aktiver Bassentzerrung.
Ungewöhnlich in dieser Preisklasse, es wird ein Zwei-Stufen-Verstärker genutzt um die Entzerrungselektronik zu schützen und um eine niedrige Ausgangsimpedanz zu gewährleisten.
Für die MC-Verstärkung kommt ein zusätzlicher getrennter Operationsverstärker zum Einsatz.
Alles ist konfiguriert für die Verwendung mit unserem Gleichspannungs-geregelten Single-Rail-Schaltnetzteil.
Dies zusammen mit der Verwendung einer Doppel-U Gehäusekonstruktion ersparte uns die Notwendigkeit für eine teure Sonderanfertigung.
Die Front besteht aus einer sehr eleganten, 3 mm dicken, schwarzen Acrylblende.
Die Auswahl MM oder MC erfolgt über den Druckschalter .
Soweit es die Klangqualität angeht, wird Sie unsere APPRENTICE MC-Phonovorstufe mit ihrem kaum vorhandenen Grundrauschen und der 42dB Verstärkung für MM und 63dB für MC nicht enttäuschen sondern begeistern, ganz im Gegensatz zu vielen Produkte die wir schon gehört haben.
In Anbetracht der Preis macht dies die Apprentice MC zu einem wahres audiophilen Schnäppchen.
Technische Daten: |
|
Max. Eingangsspannung MM/MC |
70mV/ /mV |
Verstärkung |
40/62dB MM/MC |
Verzerrungen |
<0.002% 1kHz |
Signal-Rausch-Verhältnis (MM/MC) 5mV/500uV (MM/MC) A gewichtet |
82dB/65dB |
RIAA Entzerrungsgenauigkeit |
innerhalb 0.3dB |
Kanaltrennung |
besser als 65dB – 20-20kHz |
Eingangswiderstand MM/MC |
47K/100R an 120pF/10nF |
Ausgangsimpedanz |
<10 Ohm |
Abmessungen in mm BxHxL |
ca. 118mm x 44.5mm x 73mm |
Gewicht |
0,265Kg |
Leistungsaufnahme |
3,0W |
Edwards Audio MM5 Phono Stage
Die Edwards Audio MM5 Phonovorstufe ist eine Moving-Magnet (MM) oder High Output Moving Coil (HOMC) RIAA-Phonostufe.
Auf Basis der original MM1-PSU1-Kombination wurde hier die Leistung nochmals durch u.a. ein hochwertigeres internes Netzteil und höher selektierte Operationsverstärker verbessert.
Zu diesem Preis ist das Gerät einzigartig, mit seiner vollständig RoHs-konformen und goldplattierten, zweilagigen Platine, hintergrundbeleuchtetem Display, gefaltztem Gehäuse aus Stahlblech und einem 9 mm dicken, maschinell hergestellten Rahmen. Als Bauteile kommen z.B. mit einem dünnen Metallfilm versehene, sehr eng tolerierte MELF-Widerstände von Vishay, Panasonic FM Serie PSU-Kondensatoren und Vishay Polyester/Polypropylen-Folien-Kondensatoren zum Einsatz. Die RIAA-Entzerrung ist eine seltene Kombination aus einem aktiven Bass- und einem passiven Höhenbereich mit einer Genauigkeit von 0,25 dB über das Frequenzband und einem sehr geringen Signal-Rauschspannungwert von -87dB A-gewichtet. Die Schaltungstopologie besitzt eine vollständig gepufferte Ausgangsstufe mit einer sehr niedrigen Ausgangsimpedanz zur Reduzierung von Kabeleffekten und um die Ausgangsspannung zu verbessern. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf das im Lieferumfang befindliche, extra entwickelte Netzteil, das, einzigartig für dieses Preisniveau, getrennte + und - Gleichstromausgänge hat für maximale Unempfindlichkeit gegen Störgeräusche bei maximalem Dynamikbereich und höchster Übersteuerungsfestigkeit.
Auch hier kommt eine maßgeschneiderte, goldplattierte Platine mit hochwertigen Dioden und "Snubber Caps" zur Vermeidung unerwünschter Schwingungen und Spannungsspitzen zum Einsatz. Das ist also absolut kein normales Netzteil "von der Stange" wie häufig von Wettbewerbern in dieser Preisklasse verwendet.
Traditionelles TALK Styling und unsere Leistungsanforderungen wurden auch nicht bei der neuen von hinten beleuchteten Frontplatte vergessen. Die Ganzmetallrückwand besitzt Cinch-Anschlüsse und einen Erdungsanschluss. Dies ist wahrscheinlich eine der bestens aufgebauten und ästhetischen Phonovorstufe in ihrer Klasse.
Aber wie sagen es immer die Moderatoren auf den Shoppingsendern "Das ist noch nicht alles", diese Phonovorstufe "liefert" auch in der Sound-Abteilung ab mit einer expansiven und detaillierten Klangbühne, echter Dynamik und einem druckvollen Bass. So etwas findet man in der Regel nur bei deutlich teureren Phonovorverstärkern.
Besondere Ausstattung der MM 5 : 2 Verstärkungsfaktoren, Anpassbarkeit der Impedanz und der Kapazität
Technische Daten: |
|
Max. Eingangsspannung |
83mV |
Nor. Eingangsspannung |
5mV |
Verstärkung |
42dB |
Verzerrungen |
<0.008% 1kHz |
Signal-Rausch-Verhältnis |
-87db A – gewichtet/ref 5mV |
RIAA Entzerrungsgenauigkeit |
innerhalb 0.25dB |
Kanaltrennung |
besser als 75dB – 20-20kHz |
Eingangswiderstand |
47K 120pF |
Ausgangsimpedanz |
Nominal output 185.5mV |
Max. Ausgangsspannung |
10.3V RMS abhängig vom Eingangssignal |
Abmessungen in mm BxHxL |
220mm x 70mm x 195mm |
Gewicht |
0.5kg |
Leistungsaufnahme (Max) |
4W |
Edwards Audio MC6
Die Edwards Audio MC6 Phonovorstufe ist unser erstes integriertes Produkt (Netzteil und Phonostufe in einem Gehäuse) für MC- und MM-Tonabnehmer (Umschaltbar auf der Geräterückseite), in Bezug auf die Leistung ist es aber absolut kein Produkt der Einstiegsklasse. Bei dem Preis ist es fast einzigartig mit seiner vollständigen RoHs-Konformität, der vergoldeten, doppelseitigen Leiterplatte , einem natur-eloxierten und extrudierten Aluminium-Gehäuse und den hochwertigen verwendeten Bauteilen wie z.B. engtolerierten 1% Melf-Widerständen von Vishay oder den Netzteil-Kondensatoren mit niedriger Impedanz von Panasonic. Die RIAA-Entzerrung arbeitet mit einer Genauigkeit von 0,25 dB über den Frequenzbereich und der Signal-Rauschspannungsabstand liegt bei niedrigen -68dB (bei 500uV Eingangsspannung) mit einem Dynamikbereich von beeindruckenden 110dB. Unsere pseudo-symmetrische, diskrete Eingangs-Technologie bietet die Möglichkeit, die Erdung zu optimieren und so die Bildung von Brumm- und Rauschgeräuschen deutlich zu reduzieren. Die Schaltungstopologie hat eine voll diskrete Eingangs-Transkonduktanz-Verstärkungsstufe, einen einzigartigen OP-Amp mit aktiver Bass und passiver Höhen RIAA-Filterung, gefolgt durch eine vollständig gepufferte Ausgangssektion mit sehr niedriger Ausgangsimpedanz. Dies hilft, Kabeleffekte deutlich zu reduzieren und Ausgangsstrom und Signalqualität nochmals zu verbessern. Und Sie können ohne Probleme eine 600 Ohm Last damit betreiben! Es verfügt über eine Standardverstärkung von 42 dB für MM und zusätzliche 23dB für MC, diese Verstärkungen wurden so gewählt damit der MC 6 mit der Mehrheit der normalen Vorverstärker eine tolle Kombination bilden kann. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf das im Lieferumfang befindliche, extra entwickelte Netzteil, das, einzigartig für dieses Preisniveau, getrennte + und - Gleichstromausgänge hat für maximale Unempfindlichkeit gegen Störgeräusche bei maximalem Dynamikbereich und höchster Übersteuerungsfestigkeit. Auch hier kommt eine maßgeschneiderte, goldplattierte Platine mit hochwertigen Dioden und "Snubber Caps" zur Vermeidung unerwünschter Schwingungen und Spannungsspitzen zum Einsatz. Das ist also absolut kein normales Netzteil "von der Stange" wie häufig von Wettbewerbern in dieser Preisklasse verwendet. Und zu allem "liefert" diese Phonovorstufe auch in der Sound-Abteilung ab mit einer expansiven und detaillierten Klangbühne, echter Dynamik und einem druckvollen Bass. Und als Beweis für unsere Worte sehen Sie unten eine Auszeichnungen als Beweis für die herausragende Leistung der MC6 Phonovorstufe.
Besondere Ausstattung der MC 6 : Anpassbarkeit der Impedanz und der Kapazität