Kabel
Tonabnehmer
in der Ausgabe der Hifi-Stars Nr 49 - Auf den Punkt gebrachtBereits als Klassiker zählend, spielt das Van den Hul MC-Tonabnehmersystem DDT II Special bis heute inder Liga der 1.000 Euro Tonabnehmer ...
WeiterlesenUnser Urteil: Diese eleganten Spendor Standlautsprecher sind wunderschön bei der Stimmwiedergabe, detailliert sowie dynamisch ausdrucksstark und erfreuen uns permanent. +: Atemberau...
WeiterlesenFazit Der Edwards Audio TT5 ist ein richtig gut gelungener Plattenspieler. Das mittlere der drei Modelle der Britischen Muttermarke Talk Electronic richtet sich an ambitionierte Ein- und Aufsteiger...
WeiterlesenSC 5 Plattenspieler Netzteil Das optionale SC 5 ersetzt das Standard Netzteil der Plattenspielermodelle aus der EA Serie (TT4,TT5 und TT6/ 6.5 ). Es liefert eine deutlich bessere Spannungsversorgu...
WeiterlesenDer legendäre Tonabnehmer von van den Hul erhält diese Auszeichnung verliehen von Enjoy thew Music.com Genießen Sie noch einmal den Testbericht aus dem Jahr 2007 (und immer noch aktuell)! ...
WeiterlesenAuf den Punkt gebracht:Das einzige Netzkabel der renommierten High-End-Manufaktur Van den Hul hat mich echt überrascht.Erstens wegen der eindeutig nachvollziehbaren Verbesserung in Sachen Dynamik, A...
WeiterlesenAuf den Punkt gebrachtDie Spendor Classic 4/5 ist die aktuelle Version des legendären BBC-Monitors LS 3/5 und überrascht trotzUnderstatement mit ihrer klanglichen Größe.Ansgar HatscherGenießen Sie d...
WeiterlesenAb sofort ersetzt die neue Ausführung Walnuss die Ausführung Walnuss Dunkel. Wir hoffen das diese noch ausdrucksstärkere Variante unseren Kunden gefallen wird. Mehr Bilder zu der neue Ausführung...
WeiterlesenDer Markt für neue Plattenspieler ist in den letzten 10 Jahren wirklich groß geworden, was aber nicht unbedingt für bezahlbare Modelle für den anspruchsvollen Einsteiger gilt. Eine der wenigen erf...
WeiterlesenTestbericht des LP Magazins Der IA8 macht etwas sehr Seltenes: Er ebnet nicht ein und lässt jede Musik gut oder ähnlich klingen. Nein, er scheint wirklich das wiederzugeben, was auf der Aufnahme ge...
WeiterlesenAuf den Punkt gebrachtHervorragende Komponenten aus drei Ländern, die perfekt zusammen harmonieren — das ist der vom deutschen Vertrieb B&T zusammengestellte Soulines Satie DCX mit Talk Electron...
WeiterlesenFazit Wer auf eine erstklassige musikalische Abbildung steht – die nicht nur die ersten zehn Minuten verzaubert – der ist bei der Classic 4/5 perfekt aufgehoben. Mit diesem Lautsprecher wird nämlic...
WeiterlesenDer Edwards Audio IA 7 W im Test des lite Magazins Fazit Der IA7W ist ein durch und durch wohlklingende Verstärker. Die Handarbeit und die Sorgfalt, die die Briten hier an den Tag legen, machen si...
WeiterlesenStereoplay 05-2020 : Fazit: In Kleinserie gefertigtes Tonabnehmer-Kunstwerk, das nach präziser Justage verlangt und dann zu einer Form aufläuft, die ebenso preisadäquat wie beeindruckend ist. Die G...
WeiterlesenFazit: Ein fein klingendes Paket: Das serbische Laufwerk ist nicht nur außerordentlich hübsch, sondern auch klanglich voll aufder Höhe und somit preiswert. Gleiches gilt für den Talk-Elektronics-Arm...
WeiterlesenAuszug aus dem Testbericht des MINT Magazins in der Ausgabe 04-20: Schlechte Aufnahmen bewältigt die Spendor mit Contenance, kann aber mangelhafte Plattenspieler gnadenlos vorführen. Da hilft nur, ...
WeiterlesenEinstiegsdroge : Auf den Punkt bebracht Die Edwards Audio MC 1 MK 2 (Anm. MC 6) ist definitive einen analoge Einstiegsdroge - aber nicht nur das. In die eigene Anlage integriert, hebt diese Phonos...
WeiterlesenBald verfügbar für alle Modelle Spendor Classic Serie Von Spendor entwickelt und abgestimmt um das klangliche Maximum der Classic Modelle zu errreichen. Sprechen Sie Ihren Fachhändler an für eine ...
WeiterlesenFazit: Meine (klangliche) Welt wird immer eine Scheibe sein. Besonders, wenn diese über einen sehr guten "Brettspieler" wie Edwards Audio TT6 wiedergegeben wird. Arm und analoges Alufwerk können unt...
WeiterlesenAb sofort lieferbar die neue Spendor Classic 4/5
WeiterlesenLassen Sie sich von Äußerlichkeiten nicht täuschen! Der eher schlicht daherkommende The Frog Gold — handgefertigt von A. J. van den Hul — setzt in seiner Preisklasse Maßstäbe in Sachen Detailauflösung...
WeiterlesenFazit Ich habe reichlich Musik mit der Spendor A4 gehört. Kein Genre hat sie dabei ins Schwitzen gebracht. Sie spielt beschwingt im Bereich der Klassik und schreckt auch vor der korrekten...
WeiterlesenHifi Test 6-19: Fazit Erfahrung zahlt sich aus: Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und baut Spendor Monitor-Lautsprecher und bei der Neuinterpretation des Klassikers 3/5 haben die Engländer alles r...
WeiterlesenUnterm Strich ...» „The Loop“ greift die Qualität der exzellenten Soulines-Laufwerke auf und zeigt, dass auch bei einer Phonovorstufe ein durch-dachter mechanischer Aufbau zu exzellenten klanglichen...
WeiterlesenDas LP Magazin zeichnent den beliebten Tonabnehmer mit Best of LP 2019 aus : Das Frog von Arlt van den Hul existiert ja nun schon ein paar Jahre. Und doch hat das größte System im Sortiment des Altmei...
WeiterlesenFazitDie Spendor Classic 200 ist das Flaggschiff für den audiophilen Vollgenuss: Der größte Lautsprecher aus der Top-Reihe des britischen Lautsprecherspezialisten bietet eine vor Kraft und Dynamik g...
WeiterlesenTestbericht im LP Magazin zu Soulines Dostoyevski,Tonarm von Talk Electronics A6 und van den Hul`s MC One Special Tonabnehmer Bei einer relativ „aufgeräumten“ Platte, wieder „Famous Blue Raincoat“ ...
WeiterlesenHier finden Sie den ausführlichen Testbericht bei What Hi-Fi...
WeiterlesenFazit Spendor paart in seiner Classic 1/2 ein einzigartiges Klangerlebnis mit einem charmanten Retrostyle. Klangliche Tugenden wie realistische Räumlichkeit, unbestechliche Neutralität und präzise...
WeiterlesenWir gratulieren zu dieser tollen Auszeichnung ! weiter Infos zum Produkt finden Sie hier: https://bt-hifi.com/vdh/the-extender.html ...
WeiterlesenWolfgang Vogel Redakteur von Hifi-Stars schreibt: Auf den Punkt gebraucht Wie ein klassischer englischer Sportwagen (etwas aus den Hause Aston Martin) zeigt der Talk Electronics IA8 nicht auf den ...
WeiterlesenFazit Mit der massiven, zugleich aber auch optisch ansprechenden D9 hat Spendor ein Statement in Sachen Leistung und Design geschaffen. Einen Schallwandler, der trotz schier unbändiger Energie und ...
WeiterlesenDer Serbische Hersteller Soulines erfreut alle Analogfans, die unkonventionelle, akribisch durchdachte und gefertigte Konstuktionen mögen. Der Satie ist sein kleinstes Laufwerk, klingt aber bereits ...
WeiterlesenUnterm Stich... Man kann also auch in dieser Preisklasse von einem "Best Buy" sprechen, Mit dem The Frog Gold hat van den Hul einen hervorragenden Allrounder im Programm, der in allen Disziplinen v...
WeiterlesenHifi Test 06-2018 HIGHLIGHT Spitzenklasse - Note 1,0 Preis/Leistung - Sehr gut Fazit: Bereits beim Auspacken haben die kleinen Standlautsprecher von Spendor viele Freunde in der Redaktion gewonn...
Weiterlesen